Frieden ist das höchste Gut
Anlässlich des 145. Jahrestages der Schlacht bei Spichern 1870 appelierte Bürgermeister Reiner Pirrung an die Anwesenden, sich stets um Frieden zu bemühen.
Am 6. August, dem 145. Jahrestag der Schlacht bei Spichern haben sich Repräsentanten des VdK-Ortsverbandes Elversberg, des Souvenir Francais – Sektion Forbach und der Reservistenkameradschaft Spiesen-Elversberg an der Gedenkstätte auf dem alten Friedhof in Elversberg getroffen, um für Frieden und Völkerverständigung einzustehen.

An der kleinen Feierstunde nahm auch der Bürgermeister von Spiesen-Elversberg, Reiner Pirrung teil. Er appellierte an die Anwesenden, in ihren Bemühungen um dauerhaften Frieden zwischen den Völkern nie nachzulassen. Der Bürgermeister von Forbach, Laurent Kalinowski, hatte seine Beigeordneten Carmen Harter-Houllet sowie Denise Kordzinski entsandt, da er verhindert war. Auch in diesem Jahr hatte sich eine Abordnung der Reservistenkameradschaft Spiesen-Elversberg an der Gedächtnisstätte eingefunden. Hermann Linnebach vom VdK Elversberg legte ebenso ein Kranzgebinde vor den Gedenksteinen der Soldaten ab wie Fernand Leininger für die Französische Delegation. Alle waren sich einig, dass der Kontakt zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten der Motor für Völkerverständigung ist.(Bericht aus der SZ v. 12.8.15)